Vor Euch, liebe Mehrlingsfamilie, liegt ein Großereignis. Eure Zwillinge und Drillinge sind schon auf dem Weg zu Euch! Zu allen Fragen, die sich wohl jedes werdende Elternpaar vor der Geburt stellt, kommt bei Euch Mehrlingseltern noch die eine oder andere hinzu. Und dafür bietet extrakind Euch den Rahmen: Die extrakind Geburtsvorbereitung – ganz speziell für Eure Zwillinge und Drillinge.
Unser Kurs beantwortet alle Fragen rund um die Geburt, das Stillen und den Alltag Eurer Zwillinge und Drillinge
Mehrlingserfahrenen Hebammen und Ärzte begleiten Euch durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Eure Krankenkasse übernimmt den kompletten Mama-Anteil der Kursgebühr
Unser Kurs beantwortet alle Fragen rund um die Geburt, das Stillen und den Alltag Eurer Zwillinge und Drillinge
Mehrlingserfahrenen Hebammen und Ärzte begleiten Euch durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Eure Krankenkasse übernimmt den kompletten Mama-Anteil der Kursgebühr
Unsere Kurse sind speziell für werdende Mehrlingseltern
- Ausschließlich mehrlingserfahrene Hebammen (Geburtshilfe und Nachsorge) und erfahrenen Gynäkologen leiten unsere Geburtsvorbereitungskurse.
- Werdende Mehrlingseltern stehen bei uns im Mittelpunkt, alles konzentriert sich auf mehrlingsrelevante Fragen.
- Zwillings- und Drillingseltern berichten in unserem Kurs von ihren Erfahrungen, ihren ersten Tagen und Wochen. So bekommt ihr ehrliche Eindrücke und Tipps, die wirklich helfen. Und die ganz viel Mut machen.
- Wir arbeiten eng mit Kliniken zusammen, die auf die Verpflegung von Neugeborenen und auch Frühgeborenen spezialisiert sind. In Hannover beispielsweise mit der Medizinischen Hochschule (MHH). Daher bekommt ihr mit uns einzigartige Einblicke in Kreißsaal und Neugeborenenstation und die Abläufe dort. Angestellte der Klinik stellen ihre Arbeit vor und versuchen, euren Sorgen und Befürchtungen zu begegnen.
- Zusätzlich legen wir aber Wert auf eure besonderen Ansprüche: Ihr erfahrt etwas über die unterschiedliche Möglichkeiten, Mehrlinge zu gebären. Einigen von euch wird möglicherweise Entbindung per Kaiserschnitt empfohlen. Wir wissen, wie wichtig es ist, auch diese Art ein Kind zu bekommen, im Vorfeld mit den werdenden Eltern zu besprechen und sie auf diese Situation vorzubereiten.
- Das Stillen von Mehrlingen ist ein Thema für sich: Unsere mehrlingserfahrenen Stillexpertinnen geben euch Tipps, wie ihr euch und euren Körper darauf vorbereitet, welche Möglichkeiten ihr habt, die Kinder anzulegen, und zum Beispiel auch, wie ihr euren Partner mit einbeziehen könnt. Hier profitiert ihr besonders von den Erfahrungen unserer Mehrlingsmütter.
- Ausschließlich Zwillings- und Drillingseltern nehmen an den Kursen teil, so könnt euch vernetzten und wichtige Kontakte knüpfen. Ihr fühlt euch mit euren speziellen Fragen nie allein.
- Der glückliche Start eurer wachsenden großen Familie liegt uns am Herzen. Deshalb ist eine wichtige Säule unserer Kurse immer auch die Vorbereitung auf das Leben und den Alltag mit euren Babys zuhause (Best Practice, Erstausstattung, kleine und große Alltagsretter, Partnerarbeit, Alltagsorganisation und vieles mehr…)
Gemeinsam mit euch werden wir uns folgenden Fragen zuwenden:
- Zwei, drei…viele: In welcher persönlichen Situation stoßt ihr zu uns?
- Eineiige und zweieiige Kinder – der kleine Unterschied
- Wie und wo sollen eure Kinder zur Welt kommen?
- Ist eine natürliche Geburt von mehr als einem Kind möglich?
- Nicht krank! Die Zeit in der Klinik annehmen
- Schafft mein Körper die großen Herausforderungen dieser besonderen Schwangerschaft?
- Wann ist es besser oder notwendig, eure Kinder per Kaiserschnitt zu gebären?
- Wie läuft ein Kaiserschnitt überhaupt ab?
- Was erwartet euch im Kreißsaal und auf der Wöchnerinnenstation?
- Könnt Ihr eure Babys ambulant entbinden?
- Wie findet ihr eine erfahrene Hebamme, die zu euch passt und die euch beim Zusammenwachsen und Kennenlernen hilft?
- Kleine Frühstarter: Was ist, wenn sich eure Mäuse eher auf den Weg zu euch machen (wollen, dürfen oder müssen)?
- Warum heißt es Wochenbett und nicht Wochensofa? Ein Plädoyer für eine ganz besondere erste Zeit
- Zwei Brüste. Drei Kinder. Wie bitteschön stillt man Mehrlinge?
- Wer unterstützt euch in den ersten gemeinsamen Wochen?
- Doppeltes Glück. Doppelte Kosten. Was ihr wirklich braucht. Und was eher nicht.
- Elterngeld/Elternzeit – ein erster Anriss
- Und natürlich alles, was ihr sonst noch wissen wollt
Zur Anmeldung:
Ihr seid mit mehr als einem Baby schwanger und interessiert euch für unseren Geburtsvorbereitungskurs? Ihr habt die 18. Schwangerschaftswoche erreicht und möchtet euch nun auf die Geburt eurer Kinder vorbereiten? Dann schaut euch die Übersicht unserer Kurse an. Sollte ein Kurs ausgebucht sein, werden wir euch darüber informieren, welchen Platz der Warteliste ihr einnehmt. Wir freuen uns sehr auf euch!
Online-Elternschule live 27.03 Geburtsvorbereitung für Mehrlingseltern
Mehr Geburtsvorbereitung geht nicht! Eure Krankenkassen erstatten die Kursgebühr!
- Wie meistert euer Körper die besonderen Herausforderungen eurer Mehrlingsschwangerschaft?
- Wie läuft eine spontane Zwillingsgeburt eigentlich ab?
- Was passiert in der Zeit zwischen der Geburt von Zwilling eins und zwei?
- Wie findet ihr die für euch richtige Klinik?
- Welche Geburtspositionen sind möglich und was kann euch helfen, voller Selbstvertrauen und Kraft jede Wehe anzunehmen und mindestens zwei Kinder zu gebären?
- Was passiert bei einem Kaiserschnitt und wann kann eine OP angeraten sein?
- Warum heißt es Wochenbett und nicht Wochensofa?
- Welche Bedeutung haben Nähe und Hautkontakt für die Kennenlernzeit als Familie?
- Wie stillt Ihr Eure Zwillinge oder Drillinge?
- Wie beruhigt Ihr zwei kleine Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, wie tragt Ihr Eure Kinder gleichzeitig in einem Tragetuch und habt so ab und zu eine Hand frei, welche Alltagsretter haben uns erfahrenen Mehrlingsmüttern einen harmonischen Start ins Familienleben ermöglicht, wie bleibt Ihr bei so viel "Kind" noch Paar?
- Was braucht Ihr für Eure Erstausstattung und was ist vielleicht eher überflüssig?
- Wenn Ihr nicht so hart von der aktuellen Krisensituation betroffen seid, zahlt Ihr weiterhin per PayPal oder Sofortüberweisung und bekommt wie bisher auch im Anschluss an unseren Geburtsvorbereitungskurs die Gebühr für die Mamas (111 Euro) von euren Krankenkassen erstattet. Die meisten Kassen bezuschussen zudem die Partnergebühr mit bis zu 80 Prozent! Manche übernehmen diese sogar komplett.
Ihr helft uns damit, weiterhin auch unsere Verbindlichkeiten bedienen zu können!
- Wenn es Euch wegen Eurer unklaren Einkommenssituation oder Corona-bedingter finanzieller Engpässe derzeit nicht leicht fällt, die Zeit bis zur Erstattung der Kursgebühr durch die Krankenkassen zu überbrücken, wählt einfach "Rechnung" als Zahlungsmethode. Wir haben die Zahlungsziele jeweils für acht Wochen nach hinten terminiert. Somit erstattet die Krankenkasse Euch ZUERST Eure Teilnahmegebühr und Ihr überweist direkt im Anschluss Euren Beitrag an uns.
Bitte macht von diesem herzlichen Angebot unsererseits sehr sensibel Gebrauch. Wir helfen, wo wir können, aber auch uns treffen die aktuellen Entwicklungen ins Mark.
Kurs | Online-Elternschule live 27.03 Geburtsvorbereitung für Mehrlingseltern |
Freie Plätze | 0 |
Datum | 27.03.2021 – 28.03.2021 |
Preis | € 299.00 MwSt inkl. |
Ort | |
Anmeldeschluss | 26.03.2021 23:55 |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Unseren Flyer könnt ihr euch hier anschauen und downloaden!